Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2005, 15:37   #34
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

ich nochmal...
Also diese Rostumwandler und auch Rostschutzfarben sind nur dann sinnvol, wenn der Rost von außen kommt. Das heißt man schleift den Rost weg, bis gesundes Blech kommt, dann den Umwandler / Schutz drauf und gut ist.
Das Problem bei dem Charade-Radlauf / Radkasten Rost ist aber, dass dieser von innen kommt. Den Rost bekommst Du nicht gestoppt...

Bevor Du jetzt aber (viel) Geld investierst - schau bitte an folgenden Stellen nach ob er da auch rostet. Wenn ja ist es sehr fraglich ob der finanzielle Aufand lohnt..

1.: In der Reserveradmulde die Schweißfalzen

2.: Seitenschweller vor hinterem Radkasten (unter dem Wagen)

3.: hintere Radkästen innen (dazu müsstest Du mal die hintere Innenverkleidung abnehmen) hier rostet der G100 gerne in dem "Loch" direkt vor den Radkästen und auf den Radkästen im Bereich der Dome

4.: Befestigungsbeleche von den Vordersitzen am Bodenblech (Sitze ausbauen und Teppich rausnehmen)

5.: wenn schon der Teppich raus ist - Falzen der Bodengruppe im Bereich der Rückbank checken

Das ist zwar etwas arbeit, aber auch für einen Daihatsu-Laien recht einfach zu machen. Es ist fasst alles mit 10er, 12er und 14er Schrauben festgemacht.

viel Erfolg Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten