Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2005, 19:39   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Diesel, bez. ähnliche Kraftstoffe lassen sich bereits aus ABFALL herstellen, ich denke hier wird der Kraftstoff sicher nicht so schnell "verbraucht" (im sinne von nicht mehr existent) sein.

ICH halte immer noch an der Meinung fest dass wir uns von den "dicken, schweren" Autos verabschieden MÜSSEN. Klar ist es toll einen Skoda Oktavia Kombi mit 6 Litern Diesel zu fahren, aber ich könnte mich ebensogut mit 3 Litern fortbewegen, siehe Smart CDI, auch wenn ich den Smart nicht mag, aber die idee ist die Richtige, und mit den richtigen Materialien halte ich GERADE Daihatsu hier für sehr sehr potent sowas auf die Beine zu stellen.

Also ein Auto das für 4 oder 5 Personen geeignet ist (im gegensatz zum Smart) UND das wenig verbraucht....

Allerdings ist die Zeit noch immer nicht reif genug, aber der 2 Zylinder-2 Takt Diesel-Motor ist hier das AS das man bei gelegenheit hoffentlich locker aus dem Ärmel schütteln kann....

Ich halte die Kombination von Daihatsu und Toyota inzwischen für eine sehr gute Sache! Toyota hat die Technologie und die erfahrung damit (Denso gehört schließlich auch zu mehr als 50% zu Toyota) und so freuen wir uns jetzt erst mal auf die frischen Daihatsu Modelle die dem AKTUELLEN Trend entsprechen (Sirion, New Terios, New Copen) und hoffen darauf dass Daihatsu wirklich so intelligent ist wie ich es von Daihatsu denke....
  Mit Zitat antworten