Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2005, 17:20   #39
lifas
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

als Charade-Neuling (letzten Freitag gekauft :zustimm: ), hab ich natürlich das gleiche Problem mit dem Drehzahlmesser wie ihr hier.
Ich hab mir aber dieses Wochenende mal die Zeit genommen, den DZM etwas genauer anzuschaun.
Ich habe sämtliche C`s (2x Elko, 3x gewickelte, 1x keramik) sowie das Poti ausgelötet und nachgemessen. Der Fehler liegt garantiert nicht an diesen Teilen.
Als nächstes habe ich dann das Spulenmeßwerk getestet: funktioniert auch.

Es liegt also weder an kalten Lötstellen (95tkm und keine kalten Lötstellen) noch an irgendwelchen Spannungsschwankungen der Betriebsspannung des Drehzahlmessers.
Entweder liegt es an dem Schaltkreis "BA6730" (findet man leider weder im Internet, noch in Elektronik-Katalogen) oder, was wahrscheinlicher ist, an der vergossenen Schaltung (hohes, smales Bauteil mit 11 Pins). Ich schätze mal, dass das Bauteil speziell für Daihatsu gebaut wurde, da ich es ebenfalls nirgends fand.

Ich hoffes, das ein paar neue Erkenntnisse dabei waren.

Hat schon mal jemand drüber nachgedacht, einen Drehzahlmesser selbst zu bauen?
  Mit Zitat antworten