Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2005, 08:31   #28
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von LuaNova
Wenn ich solche Beiträge lese, bekräftigt sich meine Einstellung beim nächsten Autokauf die Firma DAIHATSU zu ignorieren!

Herzlichen Glückwunsch an DAIHATSU - so verjagt man sich die Kunden!!!
auf der einen Seite hast du Recht, auf der anderen nicht.

Allgemein bei Japanern sind die Ersatzteile teurer als bei europäischen Herstellern, oder zumindest bei deutschen Herstellern. Aber im Allgemeinen geht an einem Japaner auch mit Abstand weniger kaputt! Abgesehen davon, dass die Japaner noch im Kaufpreis günstiger sind.
Was bringt mir ein Auto, das 12 mal im Jahr für 100 € in der Werkstatt steht? Da habe ich lieber ein Auto, das 1 mal im Jahr für 1200 € in der Werkstatt steht.

PS: In den YRV habe ich bisher noch nicht 1 Cent an Reparaturkosten reingesteckt - auf 60 000 km :!:


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline