Thema: Tempomat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2005, 19:21   #23
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

der Einbau hat begonnen. Habe aber noch ein paar Fragen an die, die sich auskennen:

Wo bekomme ich Unterdruck her? Ich habe T-Stücke in verschiedenen Größen: 5 mm, 6 mm, 7,5 mm, 9,5 mm und 12,5 mm

Ich habe mal 3 Bilder angehängt. Vielleicht kann einer entsprechende Schläuche rot markieren oder gut beschreiben.

Gleich gibts noch ein Bild vom momentanen Stand.


Bis denne

Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kopie_von_04-11-14_motor-abdeckung_03.jpg (119,5 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg kopie_von_04-05-03_motorraum_01.jpg (129,3 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg kopie_von_04-05-03_motorraum_02.jpg (112,8 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg kopie_von_04-05-03_motorraum_03.jpg (98,3 KB, 86x aufgerufen)
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten