Tja, das ist das Problem. Es gibt halt keine allgemeine Wahrheit. An sich sind Motoren und auch Getriebe usw. auf eine gewisse Anzahl Betriebsstunden hinkonstruiert und getestet. Da ist, wie Klasse schon schreibt, ein Anteil Vollgas inkludiert. Trotzdem kann ein bestimmter Motor selbst bei sehr schonender Fahrweise, die Betriebsstundenanzahl nicht erreichen, dafür ein anderer, der nur getreten wird, weit darüber kommen.
Ich würde sagen, dass als Fazit stehenbleiben kann, dass bei erhöhter Belastung des Fahrzeugs, sei es wegen der Umstände oder der Fahrweise, usw., ein erhöhter Pflegeaufwand notwendig ist. Alles weitere geht halt dann in Richtung Glück oder Pech. Schau die nur mal die Formel 1 an. Die Motoren und Komponenten dort zählen sicher zu den best-gewarteten der Welt und trotzdem geht dort durch die immensen Belastungen dauernd was ein.
|