Thema: Tempomat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2005, 21:50   #27
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich habe fertig. 8) 8) 8)

Habe gestern und heute noch eine Stunde am Auto gebastelt und jetzt läuft der Tempomat bzw. das Auto mit Tempomat.




Der Anschluss war eigentlich ganz einfach. Viel einfacher, als ich vorher dachte.

Plus, Minus - ohne Worte.
Bremspedalanschluss (beim bremsen muss er ja ausgehen) - auch einfach ran
Geschwindigkeitssignal - habe ich mir vom Fahrrad-Computer geholt :wink:
Unterdruck - direkt von dem dicken Schlauch, der aus dem Bremskraftverstärker herauskommt.
Bowdenzuganschluss - mit etwas Arbeit an den originalen mit angeschlossen. (unten original - oben der vom Tempomat)



Direkt nach dem Einbau in der Test- und Einstellphase hat er noch sehr träge reagiert: u.a. habe ich bei 60 mit Tempomat-Beschleunigung aufgehört - der hat aber bis 80 weiterbeschleunigt.
Jetzt läuft er aber wie er soll.
Ab 31 km/h kann ich den Tempomaten benutzen. Daran habe ich noch nichts verändert. In den nächsten Tagen muss ich damit mal auf die Autobahn und testen, bis zu welcher Geschwindigkeit er geht. Dann muss ich ggf. nochmal den Bereich ändern.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten