Danke vorerst mal.
1. Meine jetzigen Kabel sind 5m lang, zweifach geschirmt und waren im alten Auto schlecht verlegt. Da war das Summen schon mächtig anwesend. Das soll jetzt nicht mehr sein. Also werde ich mir erst mal neue holen mit 1,5 oder 2 m Länge. Dann habe ich auch nicht so ein Kabelknäuel irgendwo unterzubringen. Nur dass das auch ohne Abschirmung funzen soll, Beifahrertür?
2. Sicher, dass Massekabel der Batterie wird auch gewechselt werden müssen. Soweit habe ich mich schon mal schlau gemacht und reichen meine elektrotechnischen Kenntnisse aus.
Aber warum gibt es nun beide Aussagen: Masse an Batterie bzw. Masse an Karosserie? Wer beantworten kann, wodurch die Störungen (hauptsächlich) entstehen, kann begründen warum so oder so. Also, wer kann es beantworten?
Und wie verhält sich die Geschichte mit den Cinchkabeln an dessen einer Seite die Abschirmung nicht auf die Verstärkermasse gelegt werden sollte, weil es dann wie eine Antenne wirken könnte? Das hab ich mit Sicherheit komplett nicht verstanden. Wer kann dazu was sagen?
__________________
So long
Jumti99
__________________________________________________ ___________
Honda CBR 1100 XX Blackbird (rotmetallic)
Daihatsu YRV 1.3 Top (schwarz)
|