Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2005, 23:33   #12
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Wichtig zu beachten ist auch,das sehr viele Fahrzeuge mit breiteren Sommerreifen unterwegs sind-und das verzerrt den Test eh


Aber ich glaube Unfallstatistiken hinsichtlich Sommer/winter-Und Reifen auszuwerten dürfte ziemlich ergebnisslos verlaufen-denn im Winter spielen ja auch viele andere Sachen eine Rolle !
z.B Reifenunabhängig.:
Schlechte Sicht (Dunkelheit/Dämmerung/Nebel/Regen)
Konzentration des Fahrzeugführenden
Bekleidung des Fahrzeugführenden

Generell glaube ich daher nicht das der Reifen einen Einfluss auf die Unfallhäufigkeit hat !

Viel wichtiger und schwerwiegender ist in meinen Augen das Problem,das vielen Leuten schlichtweg die Erfahrung fehlt,wie ihr KFZ in Grenzsituationen reagiert-und viele Leute auch nicht genug Fahrpraxis im Schnee/auf Eis haben !

(Ich komme aus einer relativ bergigen Schneereichen Gegend,die von schneearmen Gebiet umgeben ist-man sieht immer wieder Leute,die z.B. am Hang bergauf Bremsen,und dann Staus verursachen weil sie dann nicht mehr aus dem Quark kommen,weil die es dann meist auch nicht verstehen das Auto mit viel Gefühl in der Kupplung im 2. Gang wieder vorwärts zu bewegen... *aufreg*)

Desweiteren sieht man auch immer wieder Leute die nicht wissen,was sie machen müssen,wenn das Auto nicht dorthin fährt,wo es hin soll-und dann erstmal auf die Bremse latschen,was dann mal gar keinen Effekt hat...
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten