Zitat:
Zitat von Ingo
@CuoreMP :
Zitat:
...wie schon mal erwähnt, ich habe mit Sommerreifen bei Trockenheit und Nässe den kürzeren Bremsweg und das bessere Kurvenverhalten, auch bei 2°!! Das sind echte Erfahrungen!!!
|
Den kann ich voll zustimmen. Bin mal mit Sommerreifen im September in den Bergen unterwegs gewesen und dann kam ein kleiner Wintereinbruch (2002). Ich hatte den Bridgestone S02 Pole Position mit sehr wenig (deutlich unter 1,6mm) Profil drauf und er hatte ein hervorragendes Fahrverhalten auf Nässe bei ca. 2°C laut ATA. Hätte ich vorher auch nicht gedacht. Erst als bei ca. 2500 m Höhe Schnee (ein paar cm) auf der Fahrbahn lag gab es kein weiterkommen.
Den Reifentest stehe ich im allgemeinen skeptisch gegenüber. Nachdem ich von einen Bekannten (arbeitet in der Reifenbranche) erfahren habe das die Reifen für den Test nicht im freien Handel gekauft werden (in dem Fall ging es um einen ADAC Reifentest), sonder direkt von den Herstellern zu den Tests geschickt werden und diese zuvor über den Schwerpunkt des Tests (Nässe, Schnee oder was auch immer) informiert werden. Nachdem was er sagt werden dann für den Test spezielle Gummimischungen gebacken, die auf den Test zugeschnitten sind. Nur Michelin spielt da nicht mit und schickt keine Reifen, diese müssen normal gekauft werden. Ob das alles stimmt weiß ich nicht deshalb sind die Angaben natürlich ohne Gewähr, aber gut Vorstellen kann ich es mir schon (ein Testsieger verkauft sich immer gut).
|
Diese Erfahrung hatte ich auch schon mal gemacht, da war mein Cuore gerade mal 2 Monate alt (Anfang November 2003)!! Mann, hatte ich da Schiss um meinen Wagen, aber wir haben das ohne Probleme gemeistert.
Ich dachte eigentlich auch, dass ich bei bis zu 10cm Schnee auf der Straße nicht mehr über das Faschinajoch kommen würde, zudem musste ich noch den Gendarmen überzeugen, dass das klappt. (D.h. ich musste den Gendarmen UND MICH selbst überzeugen) Naja, es ging dann bis auf 1486 Meter den Pass hoch, oben lagen dann die besagten 10cm Schnee. Rauf war ja nicht so das Problem, aber abwärts hatte ich echt Schiss, dass mir die Fuhre flöten geht. Wir (Regina und ich) hatten unser Gepäck, das restliche Essen von 18 Personen für 4 Tage, Spiele und 12 Paletten á 24 Dosen pfandfreies Bier dabei. (Das Bier war für den Dänemark-Silvester-Aufenthalt. Es (288 Dosen) wurde leider von 5 Personen innerhalb von 4 Tagen vernichtet...

) Ich denke mein Cuore war recht gut beladen...
NA, was soll ich sagen, auch die Abfahrt war kein Problem, obwohl einige Kilometer abwärts Schnee lag. Bremsen, lenken, alles eben recht vorsichtig, aber ich denke mit Winterreifen wäre ich nicht anders gefahren und hätte es auch nicht gekonnt!!!
Gruß MArtin