Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2005, 18:52   #2
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

also ich habe die ZV mit FB und Blinkeransteuerung in 2 Etappen gemacht.

Als erstes hatte ich die Daihatsu-Zubehör-Nachrüst-Variante verbaut, um die serienmässige Zentralverrieglung über FB zu steuern. Hierbei wurde ein Stellmotor in die Fahrertür eingebaut (Serie erst ab G301 BJ 2001). Nun konnte ich die Türen mit der FB öffnen und schliessen. ABER die Daihatsu Anlage ist recht unzuverlässig, hat eine geringe Reichweite und frisst Batterien - die sind obendrein auch noch sauteuer (ca. 10-15Euro das Stück).
Nach dem dritten leeren Stromspender in einem Jahr hatte ich die Schnauze voll und hab die Daihatsu Steuerung rausgeworfen und gegen eine von Waeco (M350 oder so) getauscht. Der Stellmotor blieb in der Tür, so das nur das Steuerteil getauscht werden musste.
Mit der Waeco blinken jetzt auch die Blinker beim öffnen und schliessen. Weiterhin hat die Anlage eine ordentliche Reichweite und will mit billigen Knopfzellen (CR2032 wenn ich richtig liege) gefüttert werden. Noch habe ich aber die 1. Batterie drinn - die hält nun schon seit 8 Monaten.

Die Waeco hat auch noch diverse Komfortspielereien. So z.B. einen zusätzlichen Schaltkanal und die Funktion des auto schliessen. Wenn Du via FB das Auto aufschliesst aber innerhalb von 60 Sekunden keine Tür öffnest verriegelt sich die ZV wieder.

Der Anschluss hat mein Händler bei einer Inspektion gemacht, war auch sehr günstig.

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten