Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2005, 14:26   #8
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Meiner hat erst 68000 weg. Das mit dem knacken beim drehen des Lenkrads im Stand hab ich auch, ist auch schon beim Vorbesitzer im TÜV-Bericht von 2000 aufgeführt wurden.
Zitat:
Wie viel hat Deiner denn gelaufen? Wie siehts mit den Kugelgelenken aus, die sind eigentlich zuerst verschlissen...ist da vielleicht Spiel oder eine der kleinen Manschetten defekt?
Hat Dein Radlager veilleicht Spiel?
Kann das Knacken auch von einer Fahrwerksfeder kommen, die sich setzt oder von der Kolbenstange im Domlager, welches sich nur ruckweise mitdreht?
Oder von einer verschlissenen Querlenkerbuchse?
Schade dass Radeberg so weit weg ist (Radebeul wäre mir leiber) sonst könnte man gut mal vergleichen und gucken...
Also Radlager kann ich ausschließen, Federbein und Domlagerbuchse auch(erst neu)
Was natürlich sein kann ist, das die Querlenkerbuchse bzw. das Kugelgelenk hin sind.

Meinst du das Radebeul bei Dresden? Das ist ja nicht wirklich weit, man könnte sich ja mal treffen.
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten