Versteh ich da was nicht?
http://www.autobild.de/test/reifen/a...tikel_id=9958:
Zugegeben, die Versuchung, sich auf Sommerreifen durch die kalte Jahreszeit zu mogeln, ist groß. Schließlich war auch der letzte Winter mild, und wenn der Sommerreifen ausreichend Profil hat, kann doch eigentlich nicht viel schiefgehen. Oder?
Eine krasse Fehleinschätzung. Die von knapp der Hälfte aller deutschen Autofahrer geteilt wird.Doch auch sie werden in diesem Winter früher oder später von Schreckensmeldungen über Eisglätte in Höhenlagen, festgefahrene Schneedecken und dringend erforderliche Winterausrüstung auf den äußerst glatten Boden der Tatsachen zurückgeholt. Denn auf Schnee und Eis hat ein Sommerreifen keine Chance. Durchdrehende Räder, verstopfte Kreuzungen, chaotische Verkehrsverhältnisse und stundenlange Wartezeiten für alle Verkehrsteilnehmer sind die Folgen.
...
Fazit Wer auf Schnee und Eis sicher unterwegs sein will, kommt am Winterreifen nicht vorbei. Doch trotz des guten Abschneidens aller Profile bei den Schneetests haben wir den Alleskönner für alle winterlichen Anforderungen nicht gefunden. Hier besteht Entwicklungsbedarf, denn die deutschen Winter sind häufig nur feuchte Sommer.
Hab den von Netwurst erwähnten Test nicht gefunden, gibt es ihn nur als Druckversion?
Gruß
Kugel