Ein kleiner Überblick was bisher passiert ist:
Als ich den Wagen gekauft hatte, hatte ich ja schon dieses Klappern/Klopfen gehört, was wohl die Ventile sein müssten. Auf der Rückfahrt von der Schweiz bis ins Ruhrgebiet ist der Wagen nicht komplett warm geworden (Anzeige als auch die Heizung wurde nur lau-warm). Ausser dem Klappern war aber eigentlich nix zu hören. Ab 90km/h ging das eh unter.
Nachdem ich nun erstmalig (bei handwarmen Motor) die Ventile eingestellt hatte, hab ich nun vor ein paar Tagen das nicht existente Thermostat eingebaut.
Seit dem wird der Wagen korrekt warm (Genau bis Anzeige in der Mitte ist) und auch die Heizung funktioniert spitze.
Mit richtig heissem Motor (Lüfter lief an), habe ich wie Georg und Manu schrieben die Ventile eingestellt. Insgesamt war mal abgesehen von 2 Ventilen aber alles noch im Bereich des Normbereich + 0,05 mm.
Das Klappern selbst ist aber nicht weg gegangen.
Viel schlimmer aber: Ich befürchte ich weiss warum das Thermostat fehlte: Seit dem der Motor endlich richtig warm werden kann, klappert und rasselt er an jeder Ecke.
Zusätzlich zu dem Klappern kommt noch ein Geräusch, welches mir Sorgen macht:
Unabhängig von der Drehzahl und der Geschwindigkeit höre ich zwischen 2/3 und Vollgas ganz hochtöniges Klopfen "Klicken". Ich würde mal behaupten dass es Fehlzündungen sind, aber ich kann mich irren. Das ganze klingt wie ein helles Klappern, aber ob ein dünnes Blech irgendwo vorschlägt.
Bei keinem bis 2/3 Gas ist dieses hochtönige Klopfen/Klicken weg. Daher glaube ich am ehesten dass dies am Zündzeitpunkt liegen könnte.
Alles in allem bin ich im moment ziemlich unsicher wie viel Zeit und Geld ich in den aktuellen Motor stecken soll. Zu einer Werkstatt will ich im moment eher nicht, weil das ganze auf jeden Fall zu teuer wird und ich keine Vertrauens-Werkstatt an der Hand hätte, wo ich eine ehrliche Meinung hören würde.
Daniel
|