Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2005, 13:17   #16
Holter
Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 44
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelW
ich behaupte die Daihatsu Leute können Motoren bauen und schon '99 war der Motor serienreif aber die Bürokraten, hier, wie in Japan haben das letzte Wort. Bei VW ist die Pumpe Düse Technik zu teuer in Japan zweifeln die an der Akzeptanz des 2Takt-Diesel-Motors und trauen sich nicht den einzubauen!
Ich denke mal, dass gerade die Käuferschicht eines Daihatsu Dieselmodells keine Imageprobleme mit einem Zweitakter hätte.
Klar, jeder hat erst einmal die beiden "Vorurteile" stinkt und hält nicht, aber mit entsprechenden Abgasnormen und einer erweiterten Garantie lässt sich denke ich jeder Kunde überzeugen.
Und wenn man dann wirklich etwas fürs Image tun will, dann wirken so ein, zwei Bilder eines Schiffsdiesel im Prospekt wahrscheinlich Wunder

Und wenn der Motor/die Technik wirklich so gut ist, dann wäre es wohl auch kein Problem, sie an andere Autohersteller zu verkaufen um so die Entwicklungskosten schneller reinzuholen.
Holter ist offline   Mit Zitat antworten