Wenn das so wäre, schiebe ich gleich ne Krise. Habe nochmals mit meinem Dai-Doktor geredet.
Er meint folgendes: es kann gut sein, dass es die Steuerkette ist. Aber das typische an einer "verzogenen" Steuerkette wäre ein massiver Leistungseinbruch beim Anfahren, so zum Beispiel aus dem Stand über einen Bordstein fahren, da kommt ein K3-VE-Automatik-Motor mit verzogener Steuerkette nicht darüber hinweg, selbst mit Vollgas nicht, da die Steuerzeiten dann völlig daneben liegen, die Zündung massiv zurückgenommen wird und der Motor keine Leistung mehr bekommt. Bei mir ist das glücklicherweise nicht der Fall.
Und wie gesagt, die Geräusche kommen mittlerweile wirklich nur zwischen 1800-2200 Touren, ganz massives Rasseln, das bei Aufwärmen des Motors langsam verschwindet, aber nicht mehr ganz.
Kann es nicht sein, dass die Steuerkette zwar noch in Ordnung ist, aber irgendwie nicht mehr richtig gespannt wird, oder so was? Und genau dadurch vielleicht diese "Vibrationen" oder dieses Rasseln verursacht?
Gruss, Inday
@Rainer, beim K3-VE-Motor kann das Ventilspiel NICHT eingestellt werden. Es gibt nur eine Stellung; ich habe aber nicht ganz begriffen, wie das genau funktioniert. Bin halt kein KFZ-Spezialist.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
|