Verstehe die Aufregung nicht. Wenn einer mit defekten Bremsen rumfährt, regt sich ja auch keiner auf, wenn das Auto polizeilich stillgelegt wird. Wer mit Sommerreifen bei Schnee oder Eis rumfährt, stellt ein Sicherheitsrisiko für sich und andere dar, und wenn es zu schneien beginnt, während man bei der Arbeit ist, muss man das Auto eben stehen lassen. Man hätte ja auch Winterreifen montieren können.
In anderen Ländern, zB Slowenien gilt in den Wintermonaten Winterreifenpflicht, d.h. da darf man selbst bei trockener Fahrbahn nicht mit Sommerreifen rumfahren.
Dass für Behinderungen extra bezahlt werden muss, finde ich gut, weil wieso kommen die anderen dazu, wegen eines Fahrers, der entweder zu blöd oder zu geizig ist, Winterreifen zu montieren, stundenlang im Stau zu stehen.
Wegen der Scheibenwischer ist es das Gleiche. Da die Leute zu dumm sind, selbstverantwortlich zu handeln und teilweise mit Wischern rumfahren, bei denen die Lippe runterhängt, muss eben der Staat eingreifen. Ich finde es überdies relativ wichtig aus der Windschutzscheibe was rauszusehen, also kann man sich auf der einen Seite nicht über den technischen Zustand von Ost-LKWs und Bussen aufregen, und auf der anderen Seite "Polizeistaat" schreien, wenn Versäumnisse in der sicherheitsrelevanten Autoausrüstung geahndet werden.
|