Hallo,
ich habe eben 1 h 15 min gebraucht.
Allerdings waren meine Bedingungen anders: Werkzeug war bereitgelegt, die Räder noch im Keller.
Also Auto hoch, Rad ab, altes Rad in den Keller, neues Rad gleich mitbringen, Rad ran. Die Befestigungsscheiben für die Alu-Radkappen mit festschrauben, Auto runter, Räder mit Drehmomentschlüssel richtig festmachen, Radkappe dranschrauben.
Wer schon mal Radkappen rangeschraubt hat, weiß, dass das eine bescheidene Arbeit ist.
Das alles mit 4 Rädern - dann noch 400 m zur Tankstelle fahren und Luft pumpen. Dazu mussten die 4 Radkappen wieder runter, weil ich die Ventile mit der Radkappe verdeckt hatte :(:(
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|