Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2005, 20:58   #1
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 73
Beiträge: 278
Standard Winterfreuden zum Jetset-Preis

Geht nicht?
Geht doch.
Mein Reifenhändler meldete mir landauf landab Fehlanzeige bei der Suche nach Winterreifen für den Hijet, der ja auf verstärkten Hochlast-Schlappen fährt, speziell für Zwerge: 155R12C88/86N 8PR. Schon allein beim Lesen wird einem schwindelig.

Nun ist es aber so, dass Winterreifen ab jetzt bei winterlichen Straßenverhältnissen Pflicht sind.

Hisel im Winter stehen lassen? Rad fahren? Hubschrauber mieten? Kommt nicht in Frage, die Dieseldose muss arbeiten, nächste Woche gehts schon wieder über die Kasseler Berge.

ALSO:
Ich bin ja privilegiert und wohne eine gute halbe Stunde weit weg von der bereits mehrfach erwähnten Firma PFAU. Und die baut auf (Piaggio-)Hijet-Basis u. a. kommunale Winterdienst-Fahrzeuge. Und hat im vergangenen Jahr, wie man mir sagte, etwas zerknirscht dreingeschaut, als sie (nach Einstellung entsprechender Produktion bei Bridgestone) ihren kommunalen Schneepflug-Kunden leider nur Sommerpneus andienen konnte.
Drum hat man dort aus der Geschichte gelernt und lässt nun selbst produzieren. Es klingt unglaublich, ist aber wahr: Im Auftrag von Pfau werden bei einem Reifenhersteller (weiß nicht wer) neue Hijet-Sommerreifen abgeschält und mit Winterprofil belegt. Sind dann also sowohl neu als auch runderneuert.

Tja - wie gesagt, Hisel soll schaffen. Ich hab mir heute so ein Set geleistet, kostet ungefähr so viel wie man in unseren Kreisen gut und gerne für ein Auto ausgibt. Und nicht für Reifen.

98 Euro pro Stück. Plus Steuer.
Macht zusammen mal eben 454,72 Euro.....

Gruß M
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten