Thema: Hai Schätt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2005, 15:03   #1
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 73
Beiträge: 278
Standard Hai Schätt

Wir wissen es alle.
Daihatsu brachte schon vor Jahren das ultimative Erkältungsauto heraus: Feroza. In überzeugt winterlichen Kreisen HATSCHI ROTZA genannt.
Da lacht keiner??
Na ja, ansonsten ist Daihatsu (was ja auch an sich schon kein ganz einfacher Name ist) in der Typennamensgebung gar nicht so schlecht.
Charade ist ein wohlklingender Volltreffer. Cuore auch.
Sirion klingt immer noch interessant genug, um über die optische Erstfassung dieses Mobils (ein Gesicht wie ein Gorilla, der gerade erwürgt wird) hinwegzutrösten.

Aber HiJet... was ist das denn?? Hohe Düse? Überflieger?
Ganz einfach, die Antwort. Daihatsu ist in großen Teilen der Welt berühmt geworden mit dem meistverkauften Dreirad aller Zeiten, Name: Midget. Zu deutsch: Gnom, etwas moderner würde man wohl "Schlumpf" sagen, oder "Pumuckl". Passt prima zu dieser gutmütigen Möhre.
Na, und Hi Jet ist halt eine Verballhornung davon, aus Mid Jet, quasi Düse im M-Format, wird HiJet, die L-Size davon.

Aber es bleibt ja nicht dabei. Bei Toyota baute man einen größeren Bus, für den das "Hi" im Namen übernommen wurde, während die Düse gnadenlos mit der glanzvollen Bezeichnung "Ass" (Ace) überboten wurde. Und da wirds schon wieder kritisch mit der Aussprechbarkeit. Hiace - wie spricht man das? Jatsche? Hietze? Heißi?
Und dann gabs bei Toyota noch eine kleinere Version davon, sozusagen die Light-Fassung, und so hieß das Mobil auch: LightAce.
Und damit war dann die Namenswurzel, der Midget, endgültig übertüncht.

Fortsetzung folgt...
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten