Meckerecke: Thema Elektrik / Elektronik
Der ÜRF ist ja schon ein feines Auto, wenn da nicht immer wieder jeden Winter diese elektrischen Probleme auftreten würden.
Sobald es kalt wird, also unter Null, fängt die Elektronik an meinen ÜRF regelmässig an zu husten.
Es ist jetzt schon der vierte Winter, und jedes Jahr kommen ein paar neue Sachen dazu.
Angefangen mit der Automatenelektronik (Sensoren) bin ich mittlerweile bei diversen Aggregaten angelangt, die im kalten Zustand nicht richtig funktionieren.
Da wären mittlerweile einen Teil der Armaturenbeleuchtung, die halbe Uhr, das halbe Lüftungspanel, die Innenraumbeleuchtung, die Klimaanlage, ganz geschweige vom Drehzahlausgangsensor. Nach zwei bis drei Kilometer Fahrt geht dann alles wieder ordnungsgemäss.
Trösten tue ich mich damit, dass ich nicht der einzige bin. Ich kenne hier in der Gegend von mir noch zwei andere Leidensgenossen, einer auch mit einem ÜRF und einen mit einem Move mit ähnlichen Anzeichen.
Das kann doch wohl nicht am Klima liegen, oder?
Oder ist der ÜRF ein typisches Schönwetter- und Sommerauto?
Lieber Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
|