Klar wird da immer mehr Schnickschnak in die Fahrzeuge verbaut, was mich eigentlich auch gar nicht stört, bringen sie doch einiges an Annehmlichkeiten. Und wenn mal was kaputt geht, lässt man es halt reparieren. Auch soweit kein Problem.
Aber was ich hier beschreibe, ist was anderes. Kämpft da Daihatsu mit irgendwelchend Problemen? Für mich sieht es so aus, als hätte die Elektrik/Elektronik Probleme mit raueren Klimata.
Wir haben schon viele Kabel und Stecker durchgetestet und scheint auch vollkommen in Ordnung zu sein, nur warum versagen sie dann sporatisch bei Kälte plus Feuchtigkeit? Solange es nur Beleuchtungsinstrumente sind, kann ich damit noch leben, aber wenn die Automatik spinnt oder der Motor deswegen nicht mehr startet, bekomme ich eher schon Krise.
Gruss Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
|