Hisels Winter-Fehlstart: Schade, Glück gehabt
Dabinichwieder.
Eine Woche fast ohne Forum, Hisel fährt gemächlich auf seinen Apothekenwinterschlappen und ist aus Butzbach und Dietzenbach zurück.
Auf der Hinreise am Montag habe ich ihm noch die Luftdurchsatzreduzierung für den Kühler wieder entnommen, wurde in den Bergen zu warm.
Aber für die Rückfahrt hab ich wieder dichtgemacht, so um null Grad und weniger, da passte das dann.
Und nun war ich natürlich gespannt. Ich wusste: Freitag muss ich wieder nach Hause. A5 Reiskirchen, Vogelsberg, A7 Kasseler Berge. Der Härtetest schlechthin - und seit Beginn der Woche wurde für Freitag bundesweites Schneetreiben angekündigt.
Jetzt wird Hisel richtig rangenommen!
Oder??
Pustekuchen.
In Dietzenbach hats von Do auf Fr toll geschneit. Freitag morgen fand ich Hisel als plattgedrückten Weihnachtsmann am Straßenrand vor, Bild folgt.
Und ich konnte die Vorzüge und Nachteile der Straßenlage spüren: Die Spursicherheit in Kurven ist deutlich besser als bei Fahrzeugen mit langem Radstand. Der Geradeauslauf beim Bremsen ist dagegen spürbar weniger stabil. Bremsen als solches geht prima. Alles logisch.
Und dann schien stundenlang die Sonne, schönes Winterwetter während ich am Vormittag noch am Flügel arbeitete.
Und als ich dann richtig auf dem Nachhauseweg war, passierte wintermäßig rein gar nichts - abgesehen vom Langweiligsten was passieren kann. Fahrbahn prima, aber Stau auf der A5.
Von Reiskirchen bis Alsfeld-West hab ich das mitgemacht, dann bin ich raus und hab mich durch die Landschaft gemogelt bis zur A49 hinter Schwalmstadt. Große Strecken malerisch einsame halbverschneite Dunkelheit, dann ein grauenvolles Sammelsurium irreführender Wegweiser (die da in der Provinz wollen alle nicht, dass die doofen Autofahrer schnell die richtigen Schleichwege finden, darum sorgen sie lieber dafür dass unsereins dreimal so lange in der Landschaft herumgurkt) und dann sanftes, nahezu trockenes Dahingleiten bis 5 km vor Pyrmont. Da fing es dann endlich wieder zu Schneien an.
Eigentlich schade - nix mit Härtetest.
Aber heute morgen höre ich die ganzen Schauergeschichten aus dem Nordwesten - ausgerechnet im Plattland alles gestaut bis St.Nimmerlein.
Na, da hab ich doch dankbar genickt, ich glaub so ein Theater wäre in den Kasseler Bergen nicht sehr genussreich geworden.
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak
Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
|