Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2005, 10:55   #15
Waldorf+Stadler
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

na ja,
ich dachte erst auch (wie auch mein Händler), dass das kleine Kennzeichen in den Papieren eingetragen sei - aber: Fehlanzeige
Nun was tun?
Da unsere Zulassungsstelle als penibel gilt erst mal zum TÜV: die waren ok und haben sogar mit dem Prüfer Kontakt aufgenommen, der den Wagen erstmals abgenommen hat. Ergebnis: Kein Eintrag, da es für hinten ja die zusätzliche Abdeckung gibt und damit auch ein "normales" Kennzeichen verwendet werden kann.
Ich also zum Händler am Nachbarort, der einen zugelassenen Copen mit kleinen Kennzeichen hat. Der hat mir seinen Fahrzeugbrief mit dem Eintrag der kleinen Kennzeichen kopiert. Zudem Bilder von vorn und hinten - dann ab zur Zulassungsstelle.
Kurze Verhandlung - dann der Hinweis, dass das aber was kosten würde.
Ergebnis: Sondergenehmigung erhalten und in die Papiere eingetragen(für "schlappe" 70€) - seitdem ziert meinen Copen vorne und hinten ein kleines Kennzeichen der Größe (zuerst 240*130, später dann 255*130 - da Umstellung auf Saisonkennzeichen)
Nur bei der Zusammenstellung der Buchsteben und Ziffern gab's keine Ausnahme XX XX 696

Gruß
Uwe
  Mit Zitat antworten