Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2005, 06:58   #1
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 61
Beiträge: 1.425
Standard Regelmässiger Leistungsabfall nach Kerzentausch

Hallo Junx,

folgendes quält mich nach jedem Kerzenwechsel:
unten raus fast keine Kraft mehr und beim Beschleunigen fühlt es sich an, als würde der Motor abgewürgt; wie wenn er zu mager laufen würde. So, als wäre das VVTi abgestellt.

Oben raus kein Problem und volle Leistung.

Nach ca 400-500 km beginnt der Motor dann wieder ganz normal zu laufen. Obwohl die Kerzen nur alle 40'000 km gewechselt werden müssten, habe ich sie nun nach bereits nach 20'000 km (nun 100'000 km) wieder wechseln lassen; einfach um mal zu sehen, ob es wieder auftritt. Und es trat auf.

Ach ja, es sind die Originalkerzen, welche Daihatsu für diesen Motor vorschreibt.

Eine plausible Erklärung wäre für mich, dass wenn man die Kerzen raus- oder reingeschraubt werden, diese sich irgendwie am Kerzenschlüssel aufladen. Denn die Kerzen dienen doch auch als Ionenstrommesser (Klopfsensor in den Kerzen), welcher im Millivoltbereich arbeitet.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten