Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2005, 23:56   #47
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 73
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard Heizung / Lüftung

Hallöli.
Hisel hat inzwischen mehrfach mit Thermo gelangstreckt.
Alles bestätigt sich: Thermo funktioniert astrein, nix Autobahn zu heiß, nix Landstraße zu kalt. Mein Gespür für die entweichende Heizungsluft meldet mir, dass alles okay ist, nicht zu heiß, auch wenn der Zeiger kurz vor rechts steht.

Allerdings gibts was Komisches: Wenn ich den Lüftungsregler in die diversen Heizpositonen schiebe, wird trotzdem aus den Frischluftschlitzen immer noch ein bisschen Kaltluft reingepustet. Und unten bei den Beinen kommt auch von irgendwo Kaltluft her.

Das Gas-/Kupplungs-/Bremse-Gestänge hat Bodenöffnungen, durch die man die Straßenpfützen sehen kann. Da hab ich aber schon was reingestopft. Mindestens bei einem Scheinwerfer habe ich auch Kriechluftstellen weggemacht.

Wer kennt das? Wer kennt die Stellen die man beachten muss?

Und dann gibts noch was ziemlich Nerviges. Beim langsamen bis mäßigen Tempo, bis ca. 60-70, macht es nicht viel Spaß, das Fenster aufzumachen - da kommt oft eine deutliche Spur Auspuffgestank reingeweht. Ich schieb das auf die Kürze des Autos. Kennt ihr das auch?

Freu mich auf erhellende Antworten
m
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten