Zitat:
Zitat von kairibai
Hallo zusammen,
auch ich fahre ein Feuchtbiotop von Daihatsu, einen neuen Sirion. Hat schon einer von euch eine Lösung für das Problem gefunden? Mein Händler war bisher wenig hilfreich.
Gruß Kairibai
|
Hallo Kairibai
Wie meinst du das "dein Händler war bisher wenig hilfreich"? Wenn die Scheiben so stark beschlagen wie du schreibst dann MUSS er dir helfen, wobei hier aber zu klären gilt wie stark ist stark.
Ich werde mich hier nicht in die Nesseln setzen und sagen das dein Händler was falsches gemacht hat,aber ich möchte dir raten, falls du zweifel daran hast einfach mal einen anderen Händler um rat fragen wie stark denn die scheiben anlaufen können oder, vielleicht noch besser du machst mal ein Foto davon dass wir uns das hier ansehen können. Ein "blindflug" ist sicher nicht die Lösung!
Im zweifelsfall wende dich bitte an Daihatsu Deutschland
DAIHATSU Deutschland GmbH
Industriestraße 5-11
47918 Tönisvorst
Telefon: 02151 - 705 0
Telefax: 02151 - 700 974
e-mail:
kontakt@daihatsu.de
Am besten einfach mal anrufen und den technischen Kundendienst verlangen und dort einmal dein Problem deponieren.
Daihatsu Deutschland kann dir zwar selbst nichts reparieren, aber man kann dir zumindest soweit helfen dass man mal mit dem Händler spricht und das Problem genauer analysiert! Die Daihatsu Deutschland GmbH ist lediglich importeur und Generalvertretung, aber sie haben wirklich sehr sehr nette und fähige Leute die dir sicher weiterhelfen.
Hast du eigentlich andere Lautsprecher eingebaut oder einbauen lassen? Bzw. wurde überhaupt schon irgendwas an deinem Sirion verändert? Wurde eine andere Antenne eingebaut, hast du irgendwelche Zubehörteile verbaut/verbauen lassen wir Windabweiser für die Fahrer- oder Beifahrertüre? Ist IRGENDWAS anders als bei der Auslieferung? Oder hattest du schon einen Blechschaden bei dem irgendwas repariert oder ausgetauscht wurde?
All das ruf dir bitte in erinnerung, schreib es uns hier und VOR ALLEM sprich darüber mit dem technischen Kundendienst von Daihatsu!
Natürlich KÖNNEN wir dir hier helfen dass Problem zu finden und zu beheben, aber das liegt nicht im sinne des erfinders denn je mehr du selbst machst umso grüßer die warscheinlichkeit dass dir der Händler irgendwann sagt , hey da haben sie selbst dran rumgeschraubt das ist KEIN Garantiefall mehr.
Natürlich kann es auch sein dass DU irgendwas falsch machst oder gemacht hast regelmäßig das zu dem "Feuchtbiotop" geführt hat, aber das muß man rausfinden, da haben wir hier das Problem das wir dein Auto nicht kennen, im gegensatz zu deinem Händler.
Denn HIER würde ich ansetzen, beim Händler, er ist deine anlaufstelle um Probleme zu lösen, GERADE bei einem Neuwagen!!
Scheinbar, und das hast du sicher schon bemerkt, bist du der einzige der so stark beschlagene Scheiben hat, alle anderen Sirion fahrer die wir hier haben kennen das nicht oder nicht so stark wie du! Das heißt du hast hier echten Handlungsbedarf.
Versuch aber trotzdem nicht unhöflich zu werden bei deinem Händler soweit das geht denn wir alle mögen es nicht wenn wir angegriffen werden, mach ihm aber sachlich klar dass es so nicht sein kann und dass du dir da eine Lösung wünscht!
Du kannst ihm auch das hier ausdrucken, oder noch besser du lässt ihn den ganzen Beitrag von der 1. bis zur letzten Seite lesen.
Sollten aber weitere probleme zwischen dir und dem Händler auftauchen so wende dich bitte an Daihatsu.
So ich denke jetzt hab ich alles gesagt was es dazu zu sagen gibt