Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2006, 13:46   #25
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

Hi Daniel, habe extra mal geschaut...ist bei meinen auch..nur bei kalten Motor...hört dann nach kurzer Zeit mit den "Rauchzeichen" auf.
Was du mal noch schauen kannst ob sich im warmen Motorzustand etwa Wasser im Motoröl befindet..Ölmeßstab rausziehen..Öl wäre dann schaumig...ist aber nur wenn du viel Wasser im Öl hättest.
Das mit der Kopfdichtung ist wirklich nee neuigkeit...warum er sie gewechselt hatte hat er wohl nicht gesagt? Entweder er hatte damals schon thermische Probleme..evt. auch wasser im Öl (deswegen auch die Einlaufspuren an den Kipphebeln) Vielleicht kannst du rausbekommen welche Werkstatt das damals gemacht hat ( wenn es denn eine war)..kann ja auch sein das seit dem die Geräusche da sind...der Zahnriemen ist ja nicht von allein übergesprungen...falsch aufgelegt oder etwas geht mächtig schwer.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten