Hallo allerseits,
wie schon mehrmals angekündigt hier nun endlich die ganze Geschichte zu meinem Subwoofer im ÜRF. (siehe auch Avater)
Im August 2005 hatte ich mir einen großen Crunch subwoofer mit Verstärker und Powercap bei ebay erstanden. Dieser passte genau in den Kofferaum unter die Hutablage und hatte einen arschgeilen Sound. Als meine Frau dann zum einkaufen fuhr, kam was kommen mußte, ich hatte vergesseb die Anlage leise zu drehen und meine Frau hat es fast vom Sitz gefegt (hehe) als dann der Kofferraum auch nicht mehr für die Einkäufe bereitstand, war das Mass voll und ich habe (berechtigterweise) einen Einlauf bekommen. Sie hat mir sogar angedroht das mein ÜRF SERIENMÄßIG bleiben soll

und das mir!
Eine kleine Zwischenbemerkung damit keiner was miss versteht ich liebe meine Frau und sie mich :). Aber was sich liebt das neckt sich eben.
Nach längeren debatten (bis Dezember) hatten wir uns dann auf eine Lösung geeinigt mit der beide leben können, und hier ist sie:
Bin schon sehr gespannt auf eure Meinungen. Eins gleich vorweg, es ist eben ein Kompromiss, die Soundperformance lässt im oberen drittel etwas nach wegen des zu kleinen Volumens, aber immer noch besser als kein Bass und eine unzufrieden Frau.
Die Auflagen meiner Frau waren folgende:
der Kofferraum muß voll nutzbar sein
es muß ORDENTLICH aussehen
ich will einen Knopf mit dem ich das Ding ausmachen kann ( der sog. Frauen poweronoff-Knopf)
ich finde das ist ganz brauchbar geworden:
Den Knopf habe ich in die Verkleidung der Handbremse eingebaut, den Verstärker unter den hinteren sitz (mußte ihn etwas zerlegen damit es passt) die Bank ist aber trotzdem weiterhin verschiebbar. Im Kofferraum habe ich den Styro einsatz und den Plastdeckel verklappt und den Sub eingepasst. Dieser kann nach oben gezogen werden an dem grauen Band und wird dan durch Gasfedern hoch gehoben. Darunter findet neben dem Ersatzrad noch allerlei Kleinkram und der Powercap Platz, damit man auch im dunkeln was findet habe ich eine kleine Lampe angebaut.
Aber seht selbst: