Ich habe ja auch eine Seite geschlossen (kein FreeAir sondern BassReflex), die Platte ist etwa 8 cm (Sandwich) dick was jedem Lautsprecher ein volumen von etwa 8 Liter bringt. Die original Kiste hatte ca 17 Liter pro LS. Entsprechend habe ich bei niedrieger bis mittlerer Lautstärke sehr guten bass nur wenn die Anlage jenseits von Gut und Böse dröhnt, knickt der Bass (mangels geschlosenem Volumen) ein. Wie auf den Fotos zu sehen, ist der LS von oben nur durch eine Plexi Scheibe zu sehen, hören tut man ihn unten rum durch die Bass reflexrohre.
Beim originalgehäuse konnte man im rückspiegel vor lauter vibration schon nix mehr sehen, ohne Oropax ging eh nicht, so gesehen hat der Bass an "Kraft verloren" aber wie gesagt nur im oberen Drittel, und das ist zum Fahren ohnehin viel zu viel. Er klingt im normalen Bereich sehr gut, aber irgendwann fangen alle möglichen Teile am 'Auto an zu klappern, das liegt dann aber nicht am Bass :).
Ach ja schön Leuchten kann er natürlich auch im Dunkeln.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Geändert von Sterntaler (03.01.2006 um 20:34 Uhr)
|