Ich bin auch bald wieder fällig mit den Kolbenringen.
Aber da wirds dann wie beim letzten mal gemacht:
Kompletter Motortausch.
Werde meinen *alten* komplett überholen mit übergrößen Kolbenringen.
Dann noch alle Lager usw.
Da ich aber noch einen Ölverbrauch von ca. 0,5L/4000km habe ist des NOCH
net weiter tragisch.
Hinzu kommt aber bei mir, das ich evtl einen kommenden Lagerschaden habe.
Ist halt etwas lauter geworden und ein kleiner Japaner sitzt im Motor
und klopft ganz leise mit nen kleinen Hammer an die Motorwand ;-)
Evtl bin ich auch zu überempfindlich was geräusche von meinem Motor angeht.
Solange er aber noch läuft und das klopfen nicht extrem laut wird, bleibt es
so wie es ist. Muß ja erstmal geld sparen und dann Urlaub haben um diese ganze
Aktion anzugehen.
@Rion
Allzulange solltest du aber nicht damit rumfahren. Solange die Kolbenringe
noch da sind, ist es nicht ganz so schlimm. Wenn die aber, weil zuviel Spiel
vorhanden ist, aus ihrer Führung rutschen hast du einen kapitalen Motorschaden.
Am besten mal nen Kumpel hinterherfahren lassen. Der soll dann schauen obs
bei dir Qualmt wenn du beschleunigst (Kolbenringe/Ölabstreifringe) oder wenn
du vom Gas gehst (Ventilschaftdichtungen).
@Daniel
Die Ölwannendichtung bekommen wir schon hin.
Wenns der Simmering wäre, so würde das Öl am Getriebe rauslaufen.
__________________
Gruß Piet
--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft: A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
|