mit kam gestern nacht noch eine idee, kann es sein, dass auf gasumgerüstete autos , die einen "vernünftigen" ölverbrauch aufweisen, solche temperaturprobleme evtl. vermeiden können, bzw. empfindliche motoren hier eine längere lebenserwartung haben --> ergo. sollte man künstlich den ölverbrauch anheben (spiel an den zylinderringen erhöhen), wie es ja letzendlich flashlub über umwege macht
desweiteren kam mir der gedanke, dass ja gas ne menge platz braucht, und deswegen meistens ein missverhältnis an luft zu gas entsteht (bei kleinen hubräumen mit entsprechend geringem ansaugplatz ist nicht umsonst der relative merhverbrauch auf gas besonders hoch), wodurch der motor auf gas grundsetzlich meistens fetter läuft--> können die kälteren temperaturen (die ja eigentlich zur kühlung beitragen würden) evtl. dieses gas-luftverhältnis derart verändert haben, dass der wagen nun doch "magerer" läuft, weil mehr luft durch die kälte der gasmenge beigemischt werden kann?
|