Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2006, 15:32   #15
lexxus
Gast
 
Beiträge: n/a
Reden Twingo-heckwischer Angebaut

Hallo Ihr Lieben,

nun ist er endlich mit der Post gekommen- mein Twingo-Wischer.
Ich wollte ja einen Wischer haben, der etwas moderner aussieht…nicht diesen dürren Wischdraht, der da sonst rumhängt. Und er hat ja nur 10 Euro gekostet...

Also:
Ich heute also runter auf die Strasse, Werkzeugkasten untern Arm- und mit dem Schraubenschlüssel bewaffnet- versucht den vorhandenen Wischer abzumontieren. Nix löst sich… bin schon ganz frustriert- ruf meinen Daihändler an- der sagt: Mal nicht so zimperlich *g*- gut- ich n Schmierstoff draufgesprüht und mit m Hammer gegen gekloppt- tatsächlich- er geht ab. Sehr schön…So- nun halte ich den neuen Wischer dran- sehr schick aus- will ihn drauf stecken- und…
Er rutscht durch bis aufs Blech… na so n Mist
Der Konus, der zur Befestigung des Originalen Wischers von Nöten ist- ist ne ganze Ecke kleiner als das Loch- welches am Twingowischer ist…. Ich also in meiner Werkzeugkiste nach Lösungen gekramt- Scheibe? Keine mit passendem Durchmesser gefunden… war schon völlig frustriert- da sehe ich noch Lochband…aus Metall.. ich – n Stück abgeschnibbelt und um eine Schraube rumgebogen- so das es leicht konisch ist- dann die überflüssige Länge abgesäbelt…und reingedrückt in das Twingowischerloch … passt- aufgesetzt- schraube drauf- angezogen… dadurch das das Lochblech relativ weich war- hat es sich schön in den Konus rein gezogen und der Wischer sitzt bombenfest… *puh* noch mal Glück gehabt- Wischprobe bestanden-
Perfekt J

Ich persönlich finde das der Move dadurch von hinten irgendwie moderner aussieht…aber das ist ja Geschmackssache…

Seht Bilder....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Move-HeckwischerTwingo.jpg (656,1 KB, 24x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten