aso, jetzt versteh ich das. Das ältere Autoradio, welches ich zum Testen verwendete funzte nur wenn ich den Schlüssel rumdrehe. Beim Dauerplus kann man das Autoradio auch einschalten, wenn man kein Schlüssel rumdreht. Kann man das so verstehen?
Ist es denn bei neueren Autoradios denn üblich, dass diese sowohl mit Dauer- als auch mit Zündplus angeschlossen werden müssen?
Und was ist mit der Beleuchtung des Autoradios.
Kann man da auch ein Kabel so wie beim Dauerplus verlegen?
Und gibt es irgendwo im Internet eine Anleitung dafür?
Ich weiß, es sind wohl störende und hässliche Fragen, die ich stelle, aber ich habe den Charade seit Februar 05, also fast en Jahr, und habe bislang nur so en batteriebetrieben Soundblaster drin. Beim dem Ding konnte ich noch nicht mal ne Kassette laufen lassen, weil das Kassettenteil hinüber war. Und wenn ich einen Fachmann frage, der das mit dem Autoradio machen könnte, kostet das auch was.
Deshalb wäre ich heil froh, wenn Ihr mir helfen könntet.
Geändert von hoffi (08.01.2006 um 19:58 Uhr)
|