Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2006, 22:18   #16
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Standard

Zitat:
Zitat von abi307
Fahrstil ist nicht der des Sparweltmeisters, aber ich fahre nie schneller als 110, meistens 90-100, schalte eher, mit 50 im 5.Gang. .... Ich habe normalerweise 5,5L trotz aller meiner Bemühungen.
Mit dem Tempo solltest du auf jeden Fall im Winter auf 4,8 und im Sommer auf 4,3 L/100km kommen. Wenn nicht, stimmt wohl was mit der Maschine nicht.
Die Abbildung hinter diesem Link gibt ein Gefühl für die Verbrauchsunterschiede zwischen Sommer und Winter. Sieh nur auf die Jahre 2003 bis 2005. Dort bin ich immer Langstrecke gefahren (je 170 km am Stück, davon ca. 120 km lang immer 100 km/h). Den Winterreifen messe ich keinen deutlichen Mehrverbrauch zu, weil ich beim Reifenwechsel keinen Sprung erkennen kann (das kannst du über die Angaben in Spritmonitor nachvollziehen: klick unten auf die Verbrauchsanzeige). Licht spielt sicher eine Rolle, aber wieviel? Sicher nicht ein ganzer halber Liter auf 100 km. Ich tippe vor allem auf die Temperatur des Motor- und Getriebeöls, dass eben im Winter kühler und damit zäher bleibt als im Sommer. Sogar der Windwiderstand ist in kalter Luft höher (wieviel? Keine Ahnung).

Gruß Spartaner

Zitat:
Zitat von pingelchen
übrigens gibts eine neue richtlinie von der EU, die es erlaubt, zapfsäulen mit grösseren ungenauigkeiten zu betreiben, hintergrund ist jener, dass auch ausländische hersteller z.b. in dtl. ihre tanksäulen verkaufen können sollen, da die aber meist nicht die deutsche norm erfüllen, hat man sich auf eine grössere toleranz geeinigt... da können also demnächst die spritverbräuche wie von zauberhand ansteigen und in der statistik heisst es dann, das die deutschen wiede rmehr auto fahren, weil sie ja mehr sprit tanken
Ich habe bereits einen Kandidaten unter den drei Tankstellen, die ich regelmäßig besuche, welcher immer deutlich höhere Verbräuche bei mir ergibt (HEM "Billigtanke"). Wahrscheinlich hat der schon 'umgerüstet'. Mal sehen, ob ich das irgendwie erhärten kann.
Im übrigen halte ich diese neue 'Regelung' für eine ausgemachte Schweinerei. Damit ist wieder ein Stück Lebensqualität flöten gegangen zugunsten ungehemmten Freihandels. Danke Westerwelle!
(ja, genaues Messen bedeutet für mich ein Stück Lebensqualität ;-)
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276

Geändert von Spartaner (09.01.2006 um 23:09 Uhr)
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten