Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2006, 09:54   #6
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Themenstarter
Standard

So hier ein weiterer Artikel, der sich mit dem Thema befasst,
etwas ausfürhrlicher über Daihatsu selbst:

--------------------------

Daihatsu Neuzulassungen 2005 um 33,49% gestiegen

Der japanische Kompaktwagenspezialist DAIHATSU hat das Kalenderjahr 2005 mit 10.352 Neuzulassungen abgeschlossen. Gegenüber 7.755 Neuzulassungen im Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 33,49%. Der Marktanteil der Marke erhöhte sich signifikant von 0,24% auf 0,31%.

Motor dieses großen Erfolgs war der SIRION. Der im Januar 2005 eingeführte Kompaktwagen wurde in Deutschland im Laufe des vergangenen Jahres 4.492 mal zugelassen. Gegenüber 831 Neuzulassungen seines Vorgängers von Januar bis Dezember 2004 bedeutet dies eine Steigerung um 440,55%.

Auch das DAIHATSU Vertriebsnetz ist im Laufe des vergangenen Jahres deutlich gewachsen: von 301 Händlern im Januar auf 371 Vertragspartner im Dezember. Hinzu kommen 32 DAIHATSU Servicebetriebe. In 2006 soll das Händlernetz auf 450 Händler anwachsen.
"In 2006 werden wir fünf neue Modelle einführen. Durch diese Produktoffensive und den weiteren Ausbau unseres Händlernetzes gestärkt, werden wir unseren Wachstumskurs fortsetzen", kündigt Rainer Koch, General Manager Marketing und PR der DAIHATSU DEUTSCHLAND GMBH, an. Für 2006 strebt der Importeur 15.000 Neuzulassungen an.

Quelle: http://www.autosieger.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid= 8457


---------------------------------


Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten