Hallo Bernhard,
wenn ich richtig gezählt habe und @gtti-freak und @mtknight, meine wenigkeit und Du einen kauf ernsthaft in´s Auge (bzw. Geldbeutel) fassen,
dann ist das doch eine gute verhandlungsgrundlage, oder?
@Bernhard, zu Deiner Antwort (Mike direkt eine mail senden)
auf meine Frage (Kosten bei zwei Anlagen...) : zu meiner Schande muss ich gestehen, das mein Englisch da kaum dafür ausreicht (will das forum ja nicht blamieren...) hab auch gleich noch eine Frage: für den GTti gab`s oder gibt`s doch auch was von scorpion?
@alle, auf Anfrage sagte mir der TÜV-Ingenieur, der mir die flash-Teile eingetragen hat, ...messen und eintragen von Leistungssteigernden Maßnahmen (was auch immer...) kostet etwa 1200 €, wobei zwei der vier Prüfungen so genannte "k.o." Püfungen sind: Abgasverhalten (nur Teil,- keine Volllast) und Lautstärke. Schaft der "Prüfling" eine der zwei Prüfungen nicht: Euros futsch ! (kann aber alles im Vorfeld schon geklärt werden).
Ist natürlich, wenn auch nicht eben ein Schnäppchen, eine Überlegung wert, da Probleme mit mit enzogener Zulassung, Versicherungsschutz und Führerschein warscheinlich teuerer kommt.
Der GTti-Flash hat einen riesigen Nachteil: das Teil sollte auch so gehen wie er aussieht ;-)
mfg yogi
|