Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2006, 19:26   #17
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 63
Beiträge: 219
Standard

ich hab dieses dazu gefunden (wobei das Auto eigentlich egal is),

Ich fahre einen Nissan Micra 4 Jahre alt, ca. 40.000 Kilometer Laufleistung. Der Luftfilter ist nach einer Woche immer mit Öl verschmiert (fahre circa 120 Kilometer). Die Zündkerzen sind trocken. Wenn ich den Luftfilterbereich, nicht wöchentlich reinige, ist nach 3 - 4 Monaten so viel Öl drin, dass er nicht mehr richtig Luft zieht. Was könnte das sein?
Autopapst Andreas Kessler antwortet:
Bei älteren Autos (zu denen Ihr Auto eigentlich noch nicht zählt!) nimmt der Druck im Kurbelgehäuse durch sog. «Blow-by-Gase» stark zu. Diese Gase sind Verbrennungsgase, die an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse gelangen. Der hohe Druck würde normalerweise durch die Motordichtungen drücken und dort für Ölundichtigkeiten sorgen. Um das zu vermeiden, hat jeder Motor eine so genannte Kurbelgehäuseentlüftung, durch die diese Gase in die Umgebung geleitet werden.
Das ist aus Sicht des Umweltschutzes natürlich verwerflich; man kam daher auf die Idee, die Kurbelgehäuseentlüftung im Ansaugtrakt enden zu lassen. Die öligen Gase aus dem Motor sollen so wieder angesaugt und mit verbrannt werden... Das funktioniert auch ganz gut, wenn allerdings die Ölfracht der Blow-By-Gase zu hoch ist, tritt der von Ihnen beklagte Effekt auf! Abhilfe schafft eine Motorrevision (teuer!) oder das Abklemmen der Kurbelgehäuseentlüftung vom Ansaugtrakt. Damit die Gase dann nicht völlig ungesäubert in die Gegend abblasen, sollte man den Schlauch an einen kleinen Ölabscheider aus dem Autozubehörhandel anschließen. Dieser ist dann regelmäßig zu entleeren.
Eine weitere Möglichkeit sind ausgeschlagene Gelenke im Bereich der Vorderachse. Das schließt sämtliche Buchsen con Stabilisator und Querlenkeraufhängung mit ein. Ich würde zunächst die Reifen neu auswuchten lassen (am besten dynamisch im am Auto montierten Zustand!) und bei weiteren Problemen die Vorderachse genau inspizieren lassen. Es kann langwierig werden, ist aber nicht unlösbar


Ich versteh zwar nicht was die Gelenke usw. mit dem Ölfilter zu tun haben könnten (denk mal Erschütterung oder so) aber so stand es da....

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten