Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2006, 11:25   #4
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Also die Ersatzteilsituation ist beim Move unkritisch, preislich recht unterschiedlich. meiner hatte z.b. einen Frontschaden, die Blechteile gingen Preislich (Scheinwerferstehblech 12€Stck. Vordere Stütze in der Mitte vom Kühlergrill 10€) Für einen neuen Scheinwerfer mußte allerdings schon 250 Taler incl. märchensteuer berappen. Die Heckklappe wenn sie neu muß wird sicher nicht billig. Ansonsten ist der Move ein recht zuverlässiges Auto, muß nur getankt werden. Meiner hat sich in 7 Jahren nur eine Schwäche geleistet, bei 80.000 km die Kopfdichtung, völlig untypisch und war auf schlampige Montage zurückzuführen, bei meiner Werkstatt hab ich einen Move gesehen der 400.000 km geschafft hat.
Allerdings bei diesem Angebot muß ich sagen das der Preis mit 1800 mit den Mängel zu hoch ist, im Juni 2005 habe ich selber nach Moves geschaut 80.000 km dein Alter unfallfrei und gepflegt für 2100.
Ich habe mein YRV als Bastelauto für kleines Geld gekauft und auch ohne Wartungsnachweise, ein paar kleinere Macken hatte er die ich zwar problemlos in den Griff bekommen habe, aber wenn man das von der Werkstatt machen läst lohnt es nicht. Für so einen Wagen würde ich 1400 ausgeben wenn ich handwerklich keine zwei linken Hände habe, ansonsten würde ich lieber 600-700 mehr ausgeben für einen Unfallfreien.
Wenn du noch mehr wissen willst schick ich dir ne pn mit Telefonnummer.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten