Da ist dieser Mike auch schon
Also, dann mal die neusten Erkennnisse meinerseits. Ich habe hinten die Tieferlegungsfedern von Vogtland drinne, welche aber eigentlich für den L201 zugelassen sind. Mein schweizer Tüv hatte nix dagegen und mir die ganze Geschichte eingetragen. Nur haben diese Federn einen Nachteil : Hat man eine, oder mehre Personen bei sich, so hauts einen bei jeder kleinsten Strassenunebenheit, den Federwegbegrenzer in den Arsch

Ich empfehle hier, den Dämpfer ebenfalls einzukürzen, sprich die Stange kürzen und das Gewinde nachschneiden . Grund: Der Dämpfer-Kolben sollte sich immer im mittleren Drittel bewegen. Wer 145er Pneu drauf hat , kann den Federweggummi gegen einen leicht kürzeren erneuern. ( Muss man halt messen ). Bei 155ern hat wahrscheinlich keine Chance mehr, da steht der Pneu am Kotflügel an . Das muss ich aber bei meinem L80 noch gucken, sobald es wärmer wird .
Ihr seht also, dass es nicht ganz so einfach geht . Ich werde wohl auf meine alten Federn zurückgreifen müssen
LG
Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988