Bedeutung des Modellcodes
Wie setzt sich der ganze Modellcode zusammen?
Wir kennen die Bezeichnungen M201 oder M100 oder so, aber es gibt noch mehr auf unseren Fahrzeugindendifikationsplaketten. Zum Beispiel beim YRV steht da:
M201LG-GMNEW
Und das bedeutet es:
M2 YRV
0 0=2WD, 1=4WD
1 0=EJ-Motor, 1=K3-Motor
L L=Linkslenker, R=Rechtslenker
G Karroserieform, G=Station Wagon
G 5-Türer
M Getriebe, M=5M/T, P=4A/T
N Ausstattung, N=Low, G=High, S=Turbo
E E=Einspritzung, F=4 Einspritzventile, J=Turbolader
W W=Europa, Q=Australien (die anderen kenne ich nicht)
Und der Terios? Zum Beispiel:
J102LG-GMNFW
J1 Terios
0 0=4WD
2 2=K3-Motor
L L=Linkslenker, R=Rechtslenker
G Karrosserieform, G=Station Wagon
G G=5-Türer
M Getriebe, M=5M/T, P=4A/T
N Ausstattung, D=Standart, X=De Luxe
F Kraftstoff, F=Benzin EFI (war also schon für andere Sachen vorbereitet, hihi)
W W=Europa, Q=Australien
Und der Sirion, der alte allerdings, vom neuen habe ich sie noch nicht:
M100LS-GMNEW
J1 Sirion
0 0=4WD, 1=4WD
0 0=EJ-Motor, 1=K3-Motor
L L=Linkslenker, R=Rechtslenker
S Karrosserieform, S=Sedan
G G=5-Türer
M Getriebe, M=5M/T, P=4A/T
N Ausstattung, G=CX, N=CL, S=Turbo (gabs ihn also doch?)
E E=EJ-VE-DVVT, F=EJ-DE, A=K3-DVVT
W W=Europa, Q=Australien
Das lässt sich jetzt so auf alle weiteren Dai-Modelle fortsetzten.
Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
|