...so habe nun meine AHK angebaut...der Anbau selber ist kein Problem ..7 Löcher bohren..wichtig ist nur von genau der Mitte des Fahrzeuges auszugehen...habe dabei festgestellt das der Bügel von Schloß nicht genau die Mitte ist!!!! Habe dann die AHK mit Hilfe einer Schraubzwinge an einer Seite fixiert...dann einfach die Löcher wo die Schrauben reinkommen als Schablone genommen und durchgebohrt, gleich überall Korosionsschutzfett mit aufgepappt. Langwieriger gestaltet sich der Einbau vom E-Satz...weil man erstmal die Kabel durchfummeln muß. Aber die Anleitung zum Anschließen der Kabel ist sehr gut gemacht...man führt das Kabel durch den hintern Querträger nach links und rechts zu den Rücklichtern...im Querträger ist nur halt sehr wenig Platz. Ich habe auch nicht die beiliegenden Quetschverbinder genommen...sondern alles verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert..dauert halt länger...und hält auch länger. Und so sieht es dann aus:
__________________
ciao mario
Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX
mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...
früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia
Eppur si muove
|