nunja, wo soll ich anfangen
also erstmal (siehe mein namen) setze ich deine nun absoluten werte ein und komme bei 0,1l/100km startbenzin auf 56 000 km, setze ich den startbenzinverbrauch auf günstige und realistischere 0,2l/100km komme ich gelich auf 60 tkm, das sind dann schon 20% unterschied zu deiner prognose, mit 50 tkm die anlage amortisiert zu haben
zweites problem das ich habe, der gesamtenergieverbrauch aus nur benzin oder startbenzin + LPG ist immer der gleiche, es sei denn man hat mit turbo oder kompression getuned und nutzt die hochoktanigkeit von LPG aus... ja oder, man fährt doch anders (ruhiger) als vorher oder vernachlässigt gewaltig den benzinanteil...
7,5l/100km bei deinem auto wären eine ziemlich zügige fahrweise (z.b. 130 autobahn und immer gut am gas auf der landstrasse, du wirst wohl kaum die 100km in der stadt staulos zur arbeit fahren

), da dein gasverbrauch ungefähr dem von timmle entspricht, dieser aber eine sehr schonende fahrweise dabei angibt (landstrasse mit eher 80 als 100 km/h) sehe ich da einen gewaltigen unterschied
kurz gesagt, entweder fährst du jetzt vorsichtiger als vorher und man müsste mit einem geringeren benzinverbrauch rechnen (bei gemächlicher fahrweise sind das bei deinem auto eher 5,5-6 l/100km) oder dein startbezinanteil ist höher... denn gerade das jetzt im winter in lpg-tankstellen zu findene heizgas 95/5 mit weniger energie als die eigentliche autogasmischung 60/40 provoziert einen deutlichen mehrverbrauch (wenn halt nicht durchs kalte wetter der benzinstartanteil sowieso höher liegt)
ps: nimms nicht zu persönlich, aber mein name verpflichtet und ich will (da die umrüster oftmals mit ziemlich illosorischen zahlen beim verkaufsgespräch arbeiten) für etwas "aufklärung" sorgen, denn oftmals wollen leute,d ie sowieso wenig geld haben durch sowas sparen, was aber schnell ein schuss in den ofen werden kann...