Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2006, 15:49   #14
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Standard

Zitat:
Zitat von Sterntaler (ehem. dmjkm)
(...)
Bevor ich jetzt weiter rätsel kann mir einer mal kurz erklären wofür die Ausrücklager sowie die Platte sind?
Das wär lieb.
Aber sicher doch:
"Das Ausrücklager ist das Verbindungsglied zwischen der rotierenden Kupplungsdruckplatte auf der Motorseite und dem feststehenden Ausrückmechanismus auf der Getriebeseite. Um die Ausrückkräfte auf die Kupplungsdruckplatte zu übertragen, werden heutzutage Druckkugellager verwendet.
Ausrücklager sind heutzutage zentral auf einer am Getriebe angeflanschten Führungshülse geführt.
Die Führungsmuffe eines Ausrücklagers ist radial verschiebbar, um im eingebauten Zustand eine optimale zentrische Position zu den Tellerfederspitzen der Tellerfeder-Kupplung zu gewährleisten. Dies vermindert den Verschleis im Bereich der Tellerfederzungen.
Vorteil
Ausrücklager haben eine hohe Lebensdauer und sind wegen Ihrer Dauerschmierung wartungsfrei."




geklaut von: http://www.luk-as.de/de/produkte/pkw/ausruecklager.html

[
gruß,sven
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten