Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Ich denke, da wird ein zweite Batterie fällig, die den Strombedarf aufnimmt. Es gibt da ja schon entsprechende Ladeschaltungen, die zuerst die Hauptbatterie laden, danch die Zusatzbatterie. Im Notfall muss man die, wenn möglich halt in der Garage über Nacht, extra laden.
Wenn das Abblendlichtlicht schon pumpt, wirst du auch über kurz oder lang Probleme mit den Ordnungshütern bekommen, abgesehen davon, dass das ganze Bordnetz einer offenbar zu großen Belastung ausgesetzt ist. Ich würde da bald was machen, weil sowas auch zu einem Kabelbrand führen kann.
|
Das mit der zweiten Batterie ist Platzmäßig kein Problem, hab die gleiche nochmal im Keller stehen.
Das mit der Ladeschaltung klingt toll, wei funzt das /muß man das anschließen, bzw. wo bekomme ich die und was kostet das.
Das mit dem Kabelbrand versteh ich jetzt nicht, der Verstärker hat eine eigene 25 mm² Leitung dierekt zur Batt mit eigener 60A sicherung.
Oder seh ich das dann falsch?
Was die Rennleitung angeht, iss eh klar dat das net geht.
Jan