Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2006, 01:24   #16
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ist ja schön und gut, aber dann sollten die Händler darauf hinweisen, oder? Als ich damals beim Abholen des L251 nach der Notwendigkeit einer Hohlraumversiegelung gefragt habe, bekam ich als Antwort, dass das alles schon gemacht sei, denn Daihatsu biete ja sechs Jahre gegen Durchrosten usw. Wenn mir dann nach 8 Jahren das Auto unter dem Hintern zusammenrostet, würde ich mir kein Auto dieser Firma mehr kaufen.

Muss man als Daihatsu (Neu)Käufer unter das Auto kriechen, um sich von der Richtigkeit der Händleraussage zu überzeugen? Meine Freundin würde jetzt herzlich lachen, weil sie sich keine Bohne für solche Sachen interessiert und ihr Auto noch nie von unten gesehen hat.

Dass ein Auto nach 8 Jahren nix mehr wert ist, stimmt zum Glück nicht. Mein Mazda war nach 9 Jahren noch 5000 Euro wert. Das weiss ich deswegen so genau, weil ich zu der Zeit einen schweren Auffahrunfall hatte und die Werkstatt sich anstrengen musste, um unter dem Wert zu reparieren. Für mich sind 5000 Euro nicht gerade nix.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten