Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2006, 08:54   #2
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

hier gibst du erstmal deine reifengrößen aus dem schein ein (ich hoffe du hast noch den alten) und schaust welcher reifen vom abrollumfang der größte und welcher der kleinste ist

erlaubt ohne tahoangleichung sind 1% größer als der größte in der fahrzeug-abe enthaltene reifen (abrollumfang!) und 4% kleiner als der kleinste reifen
dementsprechend suchst du dir deine neuen reifen raus, aber mach es nicht zu knapp, schließlich willst du keine standardfelgen montieren (breitere felgen machen den abrollumfang zusätzlich wieder kleiner)

die wahl der felgendimension erscheint mir etwas extrem, im grunde genommen braucht man ein vergleichsgutachten einer felge mit identischer dimension, die auf dem ürf zugelassen wäre
das ist bei deiner kombination ( 7&8 ) eher unwahrscheinlich und wahrscheinlich verlangt der sachverständige eine berechnung der zusätzlichen dynamischen radlasten (sollte er jedenfalls wenn er korrekt arbeitet, wenn er nett ist macht er es selbst)

beachte bei der wahl deiner felgen bitte die zentrierringe
du brauchst für deine nabe passende
manche felgen sind nur für opel und es gibt keine möglichkeit für zentrierringe!

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten