Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2006, 12:45   #21
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein Vorschlag wäre einfach aus den gelben Seiten eine "normale" Hohlraum konservierung mit Wachs machen zu lassen!

Die Sache mit dem Fett ist sehr komplex, da du "eigentlich" dünnflüssiges Fett brauchst für die kleinsten Ritzen, dann etwas dickeres damit du auch die "oben liegenden" teile (im Hohlkörper oben) erreichen kannst und dann noch das dicke Fett dass wirklich auch was aushält.

Diesbezüglich wird sehr viel in diversen Oldtimer Zeitschriften geschrieben, das dort beste ist "Mike Sanders Karosseriefett" aber da findest du kaum einen perfektionisten, nur selber machen ist da angesagt....

Was also tun?

Ich bin der meinung das Wachs immer noch eines der besten mittel überhaupt ist, okay, wenn ich halt nach 5 Jahren nochmal "durch" muß ist das auch nicht schlimm für mich, am besten Markenwachs, mir fällt da jetzt die Marke nicht ein, ich verwende es sehr gerne, Terrason oder so ähnlich.... Die haben ein schwarzes Auto im Logo...


Lass dir sowas machen, denn besser ein VIELLEICHT nicht so optimales mittel als ein schlecht verarbeitetes gutes.

Wobei sich hier immer noch die Geister streiten was besser ist. Wachs hat die eigenschaft nach der Austrocknung eventuell sprünge zu bekommen. Wenn man alle 3 Jahr den Schutz nachbessert ist die Sache aber auch gegessen mit dem Rost!

Lass dir vom Profi eine WACHS Hohlraumkonservierung machen! Das ist mein rat....
  Mit Zitat antworten