Zitat:
Zitat von lemon
Ich bin der Meinung das die Auspuffanlagen von innen durch Kodenswasser durchrostet, da nützt es wenig einen Spritzschutz anzubringen. Ich fahr häufig Kurzstrecke und da sind nach 3-4 Jahren auch die Daihatsuanlagen durchgerostet. Die Walker hält nach meiner Erfahrung genau so lange.
|
Hallo !
Die Sache mit dem 'von_innen_nach_außen_rosten' ist mir auch schon vor Jahren aufgefallen. Seither bohrte ich bei allen meinen bisherigen Autos nach der Montage eines neuen Auspufftopfs in die tieferliegende der beiden Stirnseiten ziemlich weit unten ein Loch ( DM=3mm ) damit allfälliges Kondensat ablaufen kann. Mein persönlicher Eindruck ist der, daß die Töpfe länger halten. Und bezüglich Geräuschentwicklung hat so ein 3mm-Loch auch keine Auswirkung.
FAZIT : Meine Lösung mit dem Loch ist kein Mehraufwand, weil der Wagen ohnehin schon auf der Bühne ist. Und wenn's nix bringt, dann schadet's auch nicht. Obzwar mein persönlicher Eindruck schon eher in Richtung verlängerte Lebensdauer geht. ( Loch mit Zinkspray behandeln nicht vergessen ! )
Gruß aus Wien
Hans