Zitat:
Zitat von Borsty
Danke für den tipp.
Wäre auch mein erster gedanke gewesen den motor einfach zu reparieren. Aber da dieser eine Laufleistung von 220 tkm hat, kommt es eigentlich nicht in Frage für mich.
|
Warum nicht? Wenn der Block geohnt wird oder eventuell sogar aufgebohrt und mit neuen Kolben und Kolbenringen versehen wird ist der Motor in einem wirklich guten zustand. Kommt natürlich dann noch drauf an wie gut die Kurbelwelle ist.
Fachfirmen haben sich auf solche Motorinstandsetzungen spezialisiert. Habe ich bei dem CB20 Motor von meinem Charade G10 auch machen lassen, es wurde festgestellt das mein Block noch im Bereich liegt.
Das vor dem schleifen festgestellte mass war 76,02mm, das neumass ist 76,00mm und die Grenze sind 0,9mm dass heißt bis 76,09mm ist noch alles mit normalen Kolben zu bewerkstelligen.
Aber 220.000KM sind für deinen Motor keine besondere Leistung, Marty hatte auf seinem ersten Motor knapp 450.000KM drauf geschafft....
Vielleicht hast du die Möglichkeit dass man sich deinen Block ansieht und kurz ausmisst ohne gleich ein vermögen dafür zu bezahlen??
Bei meinem CB20 Motor (3 Zylinder) hat mich dass 180,- Euro gekostet
Ich mach dir mal eine kostenaufstellung damit du dir ungefähr vorstellen kannst was da auf dich zukommt.
Zylinderkopf überarbeiten: 150,- Euro (inkl. neuer Ventilschaftdichtungen)
Dichtungssatz Motor komplett ca. 150,- Euro
Kolbenringe 34,- Euro (kompletter Satz)
Hauptlager und Pleuellager satz 150,- Euro
Motorblock hohnen (schleifen und vermessen) 180,- Euro
Wasserpumpe 10 Euro bei ebay
Zahnriemen inkl. Spannrolle ca. 70,- Euro
Sofern nicht anders angegeben handelt es sich um Original Daihatsu Ersatzteile, also lässt sich hier sicher noch der eine oder andere Euro sparen, etwa Zahnriemen und Spannrolle, Dichtungen, Kolbenringe,....